Drogen Kaufen
Datenschutzerklärung von COKE2kaufen
Stand: „Datum einsetzen“
Diese Datenschutzerklärung wird mindestens alle sechs Monate überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den Anforderungen der DSGVO, dem BDSG (Deutschland) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen zu entsprechen.
1. Verantwortlicher / Kontakt
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
COKE2kaufen
Adresse: 2262 Hamburg, Deutschland
E‑Mail: [email protected], [email protected], [email protected]
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Daten, die im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website coke2kaufen.biz erhoben werden, sowie für Bestellungen, Kontaktaufnahme, Newsletter, Rezeptübermittlungen, Kundenkonten etc.
3. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies erforderlich ist. Zu diesen Daten gehören unter anderem:
- Name, Vorname
- Adresse (Postanschrift)
- E‑Mail‑Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum (wenn nötig z. B. für Rezept oder rechtliche Identifikation)
- Zahlungs‑ und Rechnungsdaten
- Angaben zum Rezept (bei rezeptpflichtigen Produkten), insofern erforderlich
- IP‑Adresse, Browser‑Typ, Endgeräte‐Daten, Zugriffszeiten, Cookies, Nutzungsstatistiken der Website
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten gem. folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Bestellungen, Lieferung) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten nach Handels‑ und Steuerrecht) – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Einwilligung (z. B. Newsletter, Cookies, wenn erforderlich) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Berechtigte Interessen (z. B. Betrieb und Sicherheit der Website, Missbrauchsprävention) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung und Abwicklung von Bestellungen und Rezeptlieferungen
- Ansprechpartner zu Kundenservice, Rückfragen, Support
- Versand von Newslettern und Marketing, sofern Sie eingewilligt haben
- Verwaltung Ihres Kundenkontos
- Abgaben von Rechnungen, Buchhaltung, Steuer‑ und Handelsrechtspflichten
- Website‑Betrieb, Analyse des Nutzerverhaltens, Verbesserung unseres Angebots
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und rechtlicher Anforderungen
6. Cookies und Tracking
- Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionalitäten bereitzustellen, die Website nutzerfreundlich zu gestalten und statistische Auswertungen durchzuführen.
- Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. Sessions, Warenkorb, Login), andere benötigen Ihre Einwilligung (z. B. Tracking‑Cookies, Analyse).
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Einstellungen zu Cookies ändern (über einen Cookie‑Banner oder in Ihrem Browser).
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verkauft. Wir geben Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- an Dienstleister, die für uns Aufgaben erledigen (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, IT‑Support, Analyseanbieter), unter vertraglicher Datenschutzpflicht
- an Behörden, sofern gesetzlich verpflichtet (z. B. Steuerbehörden, Gesundheitsbehörden)
- bei rezeptpflichtigen Produkten: an berechtigte Dritte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (z. B. Apotheke, Arzt)
8. Speicherung und Löschung
- Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist (Rechnungs‑ & Steuerdaten z. B. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen).
- Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
- Bei Widerruf von Einwilligungen gelten Daten, die allein aufgrund dieser Einwilligung verarbeitet wurden, als gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht.
9. Rechte der betroffenen Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), insbesondere wenn Daten mittels Einwilligung oder Vertrag bereitgestellt wurden.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Verarbeitung zu Direktmarketing oder bei berechtigtem Interesse.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit, ohne Angabe von Gründen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
10. Besondere Bestimmungen bei Rezeptpflicht
- Wenn Sie ein ärztliches Rezept oder Verordnung übermitteln, werden Daten ausschließlich zur Kontrolle, Beurteilung und Durchführung der Lieferung verarbeitet.
- Diese Daten werden vertraulich behandelt, gemäß ärztlicher Schweigepflicht und Datenschutzrecht.
- Nur notwendige Daten werden gespeichert – z. B. für die Abwicklung der Bestellung, Überprüfung und gesetzliche Dokumentation.
11. Sicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS‑Verschlüsselung auf unserer Website
- Zugangsbeschränkungen und Zugriffskontrollen auf interne Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Datensicherung und Backup nach bewährten Standards
- Schulung von Mitarbeitern im Datenschutzbewusstsein
12. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und das Datum aktualisiert. Nutzer werden, sofern gesetzlich erforderlich, über wesentliche Änderungen informiert.
13. Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Husarenstraße 30, 53117 Bonn
Deutschland
E‑Mail: [email protected]